80. Jahresversammlung der Damenriege Güttingen

80. Jahresversammlung der Damenriege Güttingen

Am Dienstag 21. Januar fand die Jahresversammlung der Damenriege Güttingen in der Seemöwe statt. Nach dem Nachtessen wurde der offizielle Teil der Versammlung mit den Mutationen eingeleitet. Nachdem drei Aktivturnerinnen den Rücktritt gegeben haben, durfte eine neue Aktiv- und zwei neue Mitturnerinnen in der Damenriege willkommen geheissen werden. In den Jahresberichten liess man in Wort und Bild das vergangene Jahr Revue passieren. Vor der Pause wurden dann ausserdem noch die neuen Statuten der Damenriege genehmigt. Die sechs Turnerinnen, welche eine Fleissauszeichnung erhielten, wurden mit einem gefüllten Damenriegen-Necessaire überrascht. Im Vorstand übergab Angela Schildknecht ihr Amt als Aktuarin an Carina Keller. Auch Natalie Bühler und Priya Notz legten ihr Amt als Revisorinnen nieder. Es konnten mit Corina Zürcher und Sarah Kundert aber zwei super Nachfolgerinnen gefunden werden. Aufgrund des Rücktritts der beiden MUKI-Leiterinnen sind wir noch auf der Suche nach ein oder zwei motivierten Personen, welche ab den Herbstferien ebenfalls gerne Kinder- und Erwachsenenaugen zum Strahlen bringen würden in der Turnhalle.

Im Jahr 2025 freut sich die Damenriege auf viele sportliche, wie auch gesellige Aktivitäten. Die Wettkampfsaison startet am 26. April mit dem Rocco-Cup in Roggwil. Am 16. Mai steht dann der interne Vereinswettkampf und schnellster Güttinger auf dem Programm und anschliessend am 31. Mai  die Thurgauer-Meisterschaft in Weinfelden. Der Höhepunkt dieser Saison wird aber bestimmt das Eidgenössische Turnfest in Lausanne sein, wo die Damenriege zusammen mit dem Turnverein und der GTR starten wird. Das legendäre Wave-Festival meldet sich dieses Jahr ebenfalls wieder zurück. Am Freitag 22. August erwartet die Besucherinnen und Besucher ein gemütliches Dorffest beim Hafen und am Samstag 23. August lockt die Action-Night und die Wave-Party Jung und Alt an den See.

 

Zurück